Seit knapp 12 Monaten habe ich neben der PV-Anlage auch zwei Loxone Smart Socket Air Steckdosen zur Eigenverbrauchsoptimierung im Einsatz. Zeit ein erstes Fazit über die Wirtschaftlichkeit dieser Dinge zu ziehen. Wer die Smart Sockets noch nicht kennt: Das sind …

Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone Smart Socket Air Read more »

Vor etwa einem Jahr habe ich getrennte Zähler für die Wärmepumpe und den Hausstrom nachgerüstet. Diese sind unabhängig vom Energieversorger und dienen lediglich der Eigenüberwachung. Damit habe ich jetzt einen ganz guten Überblick, wieviel Heizenergie in den letzten 12 Monaten …

Auswertung Energiebedarf 2014 :: Heizung, Warmwasser, Strom Read more »

Der Weihnachtsmann hat eine Wetterstation Oregon Scientific WMRS200 mitgebracht. Insgesamt zu einem unschlagbaren Preis für unter 100€ eine sehr solide Station mit allen erforderlichen Sensoren für Lufttemperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge und Windstärke/-Richtung. Das ganze lässt sich sehr einfach aufbauen und …

eigene Wetterstation Oregon Scientific WMRS200 + Pi Read more »

In der Bauphase hatte ich bereits über die spätere Installation einer Photovoltaik-Anlage nachgedacht und auch gleich ein Leerrohr zwischen HWR und Dachboden dafür vorgesehen. Den Zeithorizont für die Errichtung einer PV-Anlage hatte ich jedoch eher so „in 5-10 Jahren“ gesehen. …

Photovoltaikanlage aufs Dach Read more »