Autor: norman
Entwicklung der Baukosten
Nachdem das Haus nun weitestgehend fertiggestellt ist und auch unsere Eigenleistungen im Inneren soweit alle beendet sind möchte ich an dieser Stelle die Entwicklung unserer Baukosten zusammenfassen. Bevor man so ein großes Projekt angeht, plant man selbstverständlich sehr ausführlich die …
Beim 2. Haus…
Baue – das erste Haus für deinen Feind, das zweite Haus für deinen Freund, das dritte Haus für dich selbst. Das Sprichwort ist zwar schon sehr abgenuddelt, doch es beinhaltet doch sehr viel Wahres. Wir haben uns sehr viel Gedanken …
Auswertung Stromverbrauch
Wir wohnen nun schon ziemlich genau ein halbes Jahr in unserem neuen Haus. Deshalb möchte ich an dieser Stelle einmal den Energieverbrauch des Hauses zusammenfassen. Leider habe ich 2 zusätzliche digitalen Stromzähler für Heizung und den Rest erst vor kurzem …
neue Funktionen Loxone-Hausautomatisierung
Neben den anderen Projekten am und im Haus habe ich mich in letzter Zeit auch noch ab und zu der Erweiterung der Loxone Hausautomatisierung widmen können. Zum Einzug hatte ich bisher nur die rudimentärsten Funktionen umgesetzt. Folgende mehr oder weniger …
Rigolenversickerung bauen
Der Frühling ist da und so haben wir schon ordentlich Erde bewegt um die Vorbereitungen für den Garten zu treffen. Bevor es an die Gestaltung des Gartens geht, muss so einiges unter der Erde verschwinden so zum Beispiel die Entwässerung …
Dachboden beplanken
Aufgrund der erheblichen Mehrkosten hatten wir auf einen Keller verzichtet. Also musste eine andere Möglichkeit für die Lagerung von wichtigen und weniger wichtigen Sachen gefunden werden. Wir haben uns daher für einen großzügigen Dachboden entschieden. Bereits in der Planung mussten …
Kondensatablauf der Waermepumpe zugefroren
Rund um unsere außen aufgestellte Wärmepumpe der Marke Dimpex LA 9 TU hat sich mit den sehr frostigen Temperaturen der letzten Tage eine tolle Schlittschuhbahn entwickelt. Die Kinder freut’s, doch Papa fragt sich skeptisch wo das Wasser herkommt. Die Logik …