Parkettmuster

Auf der Suche nach dem passenden Parkett haben wir bereits diverse Bau- und Holzfachmärkte durchforstet. Auf die Art konnten wir uns relativ schnell einigen:

Wir wollen überall außer in den Feuchträumen 1-Stab Parkett als lange Landhausdiele aus Eiche natur geölt verlegen.

Aber selbst mit dieser relativ detaillierten Vorstellung ist das Angebot der verschiedenen Hersteller noch relativ groß. Schön das man bei Holz-Richter (www.parkett-store24.de) sich kostenlos Muster zusenden lassen kann. So kann man sich einen guten Eindruck über die verschieden Ausführungen der verschiedenen Hersteller verschaffen.

20120902-205505.jpg
Dieses tolle Angebot haben wir natürlich gleich genutzt und uns 8 Muster von Haro, Hori und Kaehrs bestellt.

Außerdem sind wir über Ebay auf den Raumausstatter Wiesenbart aufmerksam geworden. Dieser bietet handgeschliffenes Eicheparkett zu einem sehr guten Preis an. Bisher unser Favorit. 20120905-160318.jpg

Wir wollen das Parkett auch in der Küche verlegen. Dort wird es wohl am meisten beansprucht. Deshalb musste das Muster auch gleich mal einige kleine Tests durchlaufen.
Wie wirkt sich das Fallenlassen eines Topfs aus?
Wie beinflussen vergessene Speisereste die Oberfläche?
Wie einfach lassen sich Beschädigungen enfernernen/repariren?

20120907-125601.jpg

3 Kommentare zu „Parkettmuster

  1. Da habt ihr ja echt die Qual der Wahl!
    Wenn ihr ein besonders unempfindlichen Parkettboden möchtet solltet ihr euch für einen mit besonders hoher Berillhärte entscheiden.

    Gruß, Thomas

    • Letztendlich haben wir uns doch für ein ganz anderes Parkett entschieden. Wir nehmen massives 8mm Mosaikparkett leiterartig verlegt in Eiche natur von Bembe.

  2. …also Küche liefe bei mir, wie das Bad, unter „Feuchtraum“! Bin zwar ebenfalls großer Parkettfan – aber in der Küche würde ich doch eher Fliesen legen.
    Dennoch – gutes Gelingen beim Verlegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*