Tag 162: Hausabnahme

Die letzten Tage wurde nochmal ordentlich rangeklotzt, um die Restarbeiten zu erledigen. Heute haben wir nun mit der Bauleitung die finale Abnahme und somit auch die Schlüsselübergabe für unser Haus durchgeführt.
Die Abnahme zieht natürlich auch einige rechtliche Konsequenzen mit sich, so zum Beispiel:
- Fälligkeit der Schlussrate
- Übergang der Gefahr, d.h ab Abnahme tragen wir das Risiko für Beschädigung oder Zerstörung bereits fertiggestellter Leistungsteile
- Umkehr der Beweislast – nach der Abnahme liegt die Beweislast für behauptete Mängel bei uns
- Verlust nicht vorbehaltener Ansprüche
- Beginn der Gewährleistungfrist für die Mängelansprüche des Auftraggebers
Die Mängelliste im Protokoll besteht nur aus einem Punkt. Im Flur ist eine kleine Ecke des Estrichs gerissen. Die Stelle muss nun innerhalb von 10 Tagen nachgebessert werden. Außerdem folgt noch die Heizungseinweisung und der Einbau der Bodeneinschubtreppe als Restleistung. Diese wurde leider falsch geliefert.
Aufgrund der vereinbarten Eigenleistungen ist das Haus aber noch nicht bezugsfertig, so das wir erst in ca. 5-6 Wochen einziehen werden. Bis dahin gibt es noch viel zu tun:
- Elektroarbeiten – Der gesamte Schaltschrank muss vom Elektriker geklemmt werden und die Loxone Hausautomatisierung in Betrieb genommen werden.
- Fußbodenarbeiten – Die Parkettleger von Bembé legen ab nächster Woche in allen Räumen 8mm Stabparkett. Die cm-Feuchtemessung hat ergeben, dass der Boden belegreif ist.
- Malerarbeiten – Alle Decken & Wände werden vom Maler feingespachtelt und die Decken werden geweißt. Den finalen Anstrich übernehmen wir zum Großteil selbst.
- Fliesenarbeiten – Das Bad und eine Wand des WCs müssen noch verfliest werden. Der Fliesenleger ist bereits angerückt.
- Küche – Die Küche wird in der ersten Oktoberwoche geliefert und aufgebaut. Bis dahin müssen die Parkettarbeiten abgeschlossen sein.
- Holzfassade – Die Holzfassade an der Nordseite muss noch erstellt werden. Auf der Terassenseite sind wir schon fast fertig. Es fehlen noch die endbehandelten Holzprofile.
An dieser Stelle möchte ich schonmal ein herzliches Dankeschön an die Richter-Haus GmbH sowie an alle beteiligten Firmen richten. Ihr habt echt gute Arbeit geleistet. Ein kleines Resümee zu unseren Bauvorhaben folgt noch in ein paar Tagen. Selbstverständlich werde ich auch weiterhin vom Baufortschritt berichten. Wenn ich mir z.B. die Außenalagen anschaue, wird das sicher eine „Neverending Story“. 😉
hier noch eine kleine Bau-Statistik
Baudauer: 162 Tage (5 Monate 9 Tage)
Wasserverbrauch: 10.000 Liter
Stromverbrauch: 1800 kWh davon 1000 kWh für die Aufheizphase
Emails an Baufirmen: 321 (gesendet + empfangen)
Arbeitsstunden Eigenleistung: 351h
Fotos geschossen: > 1500
Blog Statistik
eindeutige Besucher des Blogs: 9.173
Klicks auf diesen Blog: 50.143
Beiträge veröffentlicht: 105
Hallo, ein schöner Blog über ein schönes Haus. Besonders der Teil über die Energiebedarfsauswertung hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank.