Tag 76: Elektroinstallation Erdgeschoss (Eigenleistung)

Die letzten Tage war ich zusammen mit dem Elektriker hauptsächlich mit dem Verlegen der Kabel im Erdgeschoss, sowie mit dem Einbau der Rolllädenantriebe beschäftigt.

Für den Einbau der 16 Rollläden wurden insgesamt 22 Arbeitsstunden aufgewendet. Insgesamt also ein überschaubarer Aufwand für eine nicht unerhebliche Ersparnis.

Die Verlegung der Kabel weicht bei uns aufgrund der Loxone Hausautomatisierung erheblich von einer „Standardinstallation“ ab. Alle Aktoren und Sensoren, also auch alle Taster, Lichtquellen, (fast) alle Steckdosen sowie alle Fühler, Bewegungsmelder, Rauchmelder und die Terassentürkontakte müssen sternförmig in den Hauswirtschaftsraum bzw. in die Loxone-Unterverteilung gezogen werden.

Folgende Kabel haben wir bisher fürs Erdgeschoss verlegt:

  • NYM 3×1,5mm Kabel für 230V Steckdosen & Lichtquellen
  • NYM 5×1,5mm Kabel für 8 Rollläden und für 230V Bewegungsmelder
  • Cat7 Verlegekabel für 11 Taster
  • Cat7 Verlegekabel für die strukturierte LAN-Verkabelung (14x)
  • J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0.6mm für Fensterkontakte und Temperaturfühler
  • NYM 5×1,5mm für 8 Ventile im Heizkreisverteiler
  • Coaxial Kabel für Sat-TV (4x)

Wenn die Trockenbauer das Ständerwerk im Obergeschoss fertiggestellt haben, werden noch das OG verkabeln und die die restlichen Kabel für die Deckenauslässe im EG verlegen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*